Doc – Es liegt in deinen Händen
Als Andrea Fanti aufgrund eines Hirntraumas die letzten 12 Jahre seines Gedächtnisses verliert, ist er nicht mehr der brillante und einflussreiche Arzt, als der er sich etabliert hat, sondern ein einfacher Patient.
Trailer
Charaktere
Episodenguide
Der angesehene Chefarzt Dr. Andrea Fanti entgeht nur knapp dem Tod, als er vom Vater eines verstorbenen Patienten aus Rache angeschossen wird. Durch das erlittene Hirntrauma verliert der brillante Mediziner die Erinnerung an die letzten zwölf Jahre seines Lebens. Verzweifelt kämpft Andrea um sein Gedächtnis und muss sich dabei in der komplexen Welt des Krankenhausalltags zurechtfinden, umgeben von Kollegen und einer Familie, die er so nicht mehr kennt. Vor allem seine Beziehung zu der Ärztin Giulia, mit der er vor dem Attentat auf besondere Weise verbunden war, wird auf eine harte Probe gestellt. Die Spannungen in der Klinik nehmen zudem weiter zu, als ein katastrophales Unglück Andrea dazu zwingt, sich als Arzt auf seinen Instinkt zu verlassen. Währenddessen wird Andreas Ex-Frau Agnese zu einer unerwarteten Verbündeten, als er versucht, Fragmente seiner Vergangenheit zurückzugewinnen. Als Andrea einem großen Geheimnis seines vorherigen Lebens näherkommt, führt eine schockierende Enthüllung zu ungewissen Konsequenzen für die Zukunft.
1. Amnesie (Amnesia)
Das Leben von Chefarzt Andrea Fanti wird auf den Kopf gestellt, als der Vater eines Patienten ihm in den Kopf schießt. Andrea überlebt den Schuss, verliert aber sein Gedächtnis an die letzten zwölf Jahre seines Lebens.
2. Selfie (Selfie)
Ein Zugunglück verwandelt die Station für Innere Medizin in eine improvisierte Notaufnahme. Alle Ärzte sind gefordert, ihr Bestes zu geben, um den Notfall zu bewältigen.
3. Nichts Persönliches (Niente Di Personale)
Andrea kehrt auf die Station zurück als Gehilfe der Assistenzärzte, die noch vor wenigen Wochen Angst vor ihm hatten und sich nur schwer an den unerwarteten Rollentausch gewöhnen können.
4. Etwas Gutes, das nicht guttut (Una Cosa Buona Che Fa Male)
Die Ankunft eines Patienten, der eine besondere Beziehung zu Giulia hat, verschärft den Wettbewerb zwischen den Assistenzärzten, und Andrea hat die Gelegenheit, sie wirklich kennenzulernen.
5. Der Fehler (L’errore)
Eine Patientin bittet darum, ausschließlich von Andrea untersucht zu werden, weiß jedoch nichts über seinen aktuellen Zustand. Ein Fehler, der durch seine Amnesie verursacht wird, setzt alle Assistenzärzte unter Druck.
6. Wie wir waren (Come Eravamo)
Eine besondere Episode, die zehn Jahre früher spielt. Andrea, ein begeisterter Arzt, der noch mit seiner Familie vereint ist, hat die Möglichkeit, zum ersten Mal einen Karrieresprung zu machen. Aber es ist ein Kampf, alles zusammenzuhalten.
7. Like (Like)
Carolina, die an einer rätselhaften Krankheit leidet, wird auf der Station eingeliefert und löst eine Reihe von Konflikten zwischen Andrea und Agnese aus, die sie zum Wohle ihrer Tochter überwinden müssen.
8. Der hippokratische Eid (Il Giuramento Di Ippocrate)
In dem Bestreben, seine Rolle als Vater wiederzufinden und Carolina zu helfen, sich von ihrer Krankheit zu erholen, beginnt Andrea, sich wieder um Agnese zu bemühen. Gabriel wird bei der Behandlung eines Patienten von Problemen geplagt.
9. In Gesundheit und in Krankheit (In Salute E In Malattia)
Andrea ist zuversichtlich, dass er Agnese endlich zurückgewonnen hat, und schlägt in seiner romantischen Stimmung vor, auf der Station eine Hochzeit für einen Patienten in kritischem Zustand zu organisieren.
10. Wir sind, wie wir sind (Quello Che Siamo)
Ein Patient lüftet ein Geheimnis über Lorenzos Privatleben. Gabriel und Elisa versuchen, das Leben eines älteren Patienten zu rekonstruieren, der sich anscheinend an nichts mehr erinnern kann, aber immer wieder ein einziges Wort spricht.
11. Ursache und Wirkung (Cause Ed Effetti)
Andrea hat die Krankenakte des jungen Patienten gefunden, der aufgrund eines Fehlers gestorben ist. Nun versucht er, zu rekonstruieren, was vor dem Schuss, der sein Gedächtnis auslöschte, geschehen ist.
12. Das Unerwartete (L’imprevisto)
Ein Zugunglück verwandelt die Station für Innere Medizin in eine improvisierte Notaufnahme. Alle Ärzte sind gefordert, ihr Bestes zu geben, um den Notfall zu bewältigen.
13. Egoismus (Egoismi)
Die Ankunft von Elisas älterer Schwester, einer sympathischen, charmanten Schauspielerin, macht die junge Assistenzärztin auf unerklärliche Weise noch mürrischer und übellauniger.
14. Vergeben und vergessen (Perdonare E Perdonarsi)
Lorenzo hat wieder Probleme mit seiner Ex-Freundin Chiara. Andrea führt Berechnungen zu Satonal durch, dem experimentellen Medikament, das offenbar mehrere Todesfälle verursacht hat.
15. Gift (Veleni)
Andrea gerät in Bedrängnis, als ein ehemaliger Praktikant ihn beschuldigt, Daten aus einer Arzneimittelstudie gefälscht zu haben. Da er sich aufgrund seiner Amnesie nicht verteidigen kann, sucht er bei ihm nahestehenden Personen nach Rat.
16. Ich bin hier (Io Ci Sono)
Agneses Zustand verschlechtert sich rapide, und Andrea erhält die Unterstützung der gesamten Station bei dem Versuch, herauszufinden, an welcher Krankheit sie leidet.
Angesichts einer ungewissen Zukunft erinnern Andrea „Doc“ Fantis unermüdliche Anstrengungen, das Team vor dem Auseinanderfallen zu bewahren, an eine Operation am offenen Herzen. Während Giulia einen Umzug nach Genua plant, scheint Lorenzo der Medizin gänzlich den Rücken kehren zu wollen. Und auch Gabriel steht vor einer schwerwiegenden Karriereentscheidung. Inmitten all dieser Ungewissheit sieht sich Andrea mit der schwelenden Pandemie, zwei neuen Kollegen und einem Vorgesetzten mit undurchsichtigen Absichten konfrontiert. Außerdem muss Andrea Prüfungen wiederholen, um seine Position als Chefarzt wiederzuerlangen – oder aber sie für immer zu verlieren. Die Spannungen eskalieren, als er in direkte Konkurrenz zu einem neuen Chefarzt tritt und bei schwierigen Entscheidungen mit seinen eigenen Schwächen zu kämpfen hat. Als ein Ausbruch multiresistenter Keime zur Quarantäne zwingt, werden Docs Führungsqualitäten auf die Probe gestellt. Und über allem schwebt die eine Frage: Kann er seine Rolle zurückerobern und die Zukunft der Abteilung sichern, bevor alles im Chaos versinkt?
1. Ein neues Leben (Una Vita Nuova)
Doc versucht, sein Team zusammenzuhalten: Giulia wird nach Genua ziehen, Lorenzo wird sich vielleicht von der Medizin abwenden, Gabriel geht nach Äthiopien und auch Elisa scheint kein Interesse mehr an der Station zu haben.
2. Der Krieg ist vorbei (La Guerra È Finita)
Während Andrea sich weigert, sich mit dem Fall des Krankenpflegers Giacomo zu befassen, kommen zwei neue Kollegen ins Krankenhaus, sowie ein neuer Vorgesetzter, dessen Absicht es zu sein scheint, die Station von innen heraus aufzulösen.
3. Herausforderungen (Sfide)
Die Geheimnisse der Pandemie kommen langsam ans Licht. Andrea steht vor einer schweren Entscheidung: Um die Stelle als Chefarzt zurückzubekommen, muss er Prüfungen ablegen. Wenn er sie nicht besteht, darf er seinen Beruf nie wieder ausüben.
4. Was Du bist (Quello Che Sei)
Bei der Behandlung eines jungen Tennis-Phänomens muss sich Andrea fragen, ob es sich lohnt, nicht mehr als „Doc“ zu arbeiten, um den Wettlauf um die Chefarztposition zu gewinnen.
5. Die Aufmerksamkeit (L’attenzione)
Da er zwei Fälle gleichzeitig betreuen muss, um zu beweisen, dass er der Position eines Chefarztes gewachsen ist, steht Doc in direkter Konkurrenz zur neuen Chefärztin und geht mehrere Risiken ein.
6. Der Geschmack am Leben (Il Gusto Di Vivere)
Zwischen Doc und dem Chirurgen Valenti bricht ein Kleinkrieg wegen Carolina aus. Darüber hinaus muss Doc sich um einen Jungen kümmern, der sehr aufdringliche Eltern hat und dabei ist er gezwungen, sich selbst als Vater in Frage zu stellen.
7. Eine Entscheidung treffen (Fare Una Scelta)
Während Carusos Prüfungen immer deutlicher darauf abzielen, Doc in Schwierigkeiten zu bringen, beginnt auch Cecilia, das Geheimnis des Teams zu entdecken.
8. Blauer Hund (Cane Blu)
In dieser Sonderfolge zu Ehren der medizinischen Helden der Pandemie kommen alle Geheimnisse ans Licht.
9. Hexen (Streghe)
Um eine inhaftierte Mutter zu behandeln, die beschuldigt wird, ihre Tochter umbringen zu wollen, muss Doc gegen die Vorurteile des gesamten Krankenhauses ankämpfen, während er selbst zur Zielscheibe der Ermittlungen wird.
10. Väter (Padri)
Während die Ärzte gezwungen sind, sich um einen Patienten zu kümmern, wird die Kluft zwischen Doc und Carolina immer größer, und Andrea muss sich mit sich selbst auseinandersetzen.
11. Gründe und Konsequenzen (Ragioni E Conseguenze)
Agnese ist überrascht, als sie Manuels Mutter im Krankenhaus vorfindet, das Kind, das sie mit Davide in Pflege hat und mit dem es nicht so gut zu laufen scheint. Agnese muss alles in Frage stellen, was sie zu wissen glaubt.
12. Goldstandard (Gold Standard)
Es ist der Tag der Simulation für Doc als Chefzart: Für einen Tag darf Andrea wieder den Kittel tragen, aber ein plötzlicher Computerausfall der Krankenhaussysteme zwingt ihn zu einer Reihe von riskanten Entscheidungen.
13. So weit, so nah (Così Lontani, Così Vicini)
Während die Ärzte damit beschäftigt sind, den komplizierten Fall eines taubblinden Jungen zu lösen, macht Cecilia Doc ein unerwartetes Angebot, was die Eifersucht von Agnese und Giulia weckt.
14. Ohne Name (Senza Nome)
Giulia wird zu einer Auseinandersetzung mit ihrer schwerfälligen Mutter gezwungen, als ihr Partner mit einem unerklärlichen Syndrom ins Krankenhaus eingeliefert wird. Cecilia entdeckt etwas Kompromittierendes über Doc.
15. Stigma (Stigma)
Als er nur noch einen Schritt davon entfernt ist, seine Stelle als Chefzarzt zurückzuerobern, wird Doc vor der gesamten Station zu einem schmerzhaften Geständnis gezwungen.
16. Mutationen (Mutazioni)
Die Ärzte, die auf der Station unter Quarantäne stehen, kämpfen gegen die Zeit, um ein multiresistentes Bakterium zu stoppen, das sie alle infiziert hat.
Das Krankenhaus Ambrosiano hat sich gerade erst von der letzten großen medizinischen Krise erholt, als Andrea „Doc“ Fanti ein neues Kapitel seiner Karriere aufschlägt: Sein Traum, wieder Chefarzt zu werden, geht endlich in Erfüllung. Doch die Lage ist prekär. Jeden Tag steht Doc vor neuen Herausforderungen, während er vorsichtig durch die Untiefen seiner noch bruchstückhaften, aber immer öfter auftauchenden Erinnerungen navigiert. Und nicht jeder – auch nicht Agnese – begrüßt seine Suche nach der Wahrheit, könnte sie doch längst vergrabene Geheimnisse wieder ans Licht bringen. Als Andrea einer Verschwörung im Krankenhaus auf die Spur kommt, wachsen die Widerstände. Andreas innere Zerrissenheit droht, seine neu geknüpften Bande innerhalb der Belegschaft zu zerstören. Als das Krankenhaus von einer beispiellosen Krise heimgesucht wird, steht Andrea kurz davor, die Wahrheit zu enthüllen, und ringt mit den drohenden Konsequenzen. Kann er die Vergangenheit ruhen lassen oder wird ihre schonungslose Aufarbeitung alles zerstören, wofür er gekämpft hat?
1. Erwachen (Risvegli)
Doc zieht wieder den Kittel über und steht vor seinem ersten Tag als Chefarzt. Er muss neue Aufgaben bewältigen, ohne die Patienten zu vernachlässigen und dem Druck der Verwaltungsdirektorin widerstehen, die droht, die Station zu schließen.
2. Loslassen (Lasciar andare)
Die Nachricht über Docs Erinnerungen versetzt die Station in Aufruhr: Agnese befürchtet, dass die Wiedererlangung seines Gedächtnisses das neue Leben von Andrea destabilisieren könnte.
3. Perfekt (Perfetta)
Doc forscht weiter nach seinem Gedächtnis und hat nun, da er endlich sein „Segel“ getroffen hat, eine klare Spur, der er folgen kann. Ihm zur Seite steht Giulia, die neben Andreas Problemen auch an ihre Karriere denken muss.
4. Träume (Sogni)
Die Suche nach Docs Gedächtnis scheint in einer Sackgasse zu stecken, aber Andrea hat möglicherweise ein neues „Segel“ gefunden: den Chorwettbewerb zu Ehren von Mattia, der bald stattfinden wird.
5. Der Vorteil des Zweifels (Il beneficio del dubbio)
Nach einer erneuten Erinnerung kann Andrea nicht glauben, was ihm sein Gedächtnis zu suggerieren scheint, woraufhin er Enrico bittet, seine Therapie zu unterbrechen.
6. Das Segel (La vela)
Docs Überzeugungen über seine Vergangenheit geraten ins Wanken. Um Licht ins Dunkel zu bringen, bezieht er auch Giulia in seine Suche mit ein.
7. Trugbilder (Fantasmi)
Die Therapiesitzungen mit Enrico scheinen Nebenwirkungen auf Doc zu haben, der seine Fähigkeit, sich um die Patienten zu kümmern, in Frage gestellt sieht.
8. Sprung ins Leere (Salto nel buio)
Doc weiß endlich, wie er die Frau, die er sucht, ausfindig machen kann, aber er muss erst den Mut dazu finden. In der Zwischenzeit wird Ric mit dem Fall eines undisziplinierten Privattrainers konfrontiert.
9. Geschwisterliebe (Evitarsi)
Die Angst, das Geheimnis seiner Vergangenheit zu lüften, ist zu stark für Doc. Die Verleugnung der Wahrheit entfernt ihn jedoch von der Station.
10. Der menschliche Faktor (Il fattore umano)
Doc tritt in einen Wettbewerb mit einer KI: Wenn er nicht durch eine Maschine ersetzt werden will, muss er vor dem Computer die richtige Diagnose für einen Patienten finden.
11. Abstand (Lontani)
Agneses Worte haben zu einem Zerwürfnis mit Andrea geführt, der sich auch damit abfinden muss, von Giulia getrennt zu sein, die zu Forschungszwecken in Rom ist.
12. Das Beben (The Earthquake)
Ein heftiges Erdbeben versetzt das Krankenhaus Ambrosiano in Panik. Lin hat Angst um ihre Familie. Ric trifft eine Entscheidung bezüglich Lauras Heiratsantrags. Federico muss eine Operation durchführen, für die er sich nicht bereit fühlt.
13. Bindungen (Connections)
Der Abgabetermin für die Forschungsarbeit rückt näher, aber Giulia scheint andere Dinge im Kopf zu haben. Auch Doc hat Mühe, die unzähligen Verpflichtungen zu bewältigen.
14. Leben (Vivere)
Giulia muss eine Entscheidung über ihr Privatleben treffen, die auch ihre Karriere beeinflussen wird. Während Martina vor der schwierigsten Prüfung ihres Lebens steht, nimmt Ric einen Fall an.
15. Was getan werden muss (Quello che si deve fare)
Andrea ist gezwungen, sich mit Agneses Krankheit abzufinden, doch unerwartete Nachrichten aus Amerika wecken seine Hoffnungen wieder.
16. Frei (Liberi)
Auf der Station ist die Stunde der Wahrheit gekommen. Während Federico seinen letzten Tag im Ambrosiano-Krankenhaus vor sich hat und Martina eine Entscheidung trifft, die den Rest des Teams fassungslos macht.